Transformationsstudien: Öffentliche Theologie & Soziale ArbeitBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Kassel
- Fristen
- Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Soziale Arbeit
- Soziologie, Sozialwissenschaft
- Theologie
Zielgruppe
Zielgruppe geordnet nach Motivation: - Pioniere, die bereit sind, sich für Berufsfelder zu qualifizieren, die allererst im Entstehen sind Fachkräfte, die sich für Pionierarbeit und Entrepreneurship in den Zwischenräumen und Überschneidungen von Kirche, Gesellschaft und CVJM qualifizieren wollen - Fachkräfte, die sich für Führungsaufgaben in Arbeitsfeldern von CVJM, Kirche und Sozialer Arbeit qualifizieren wollen - Führungskräfte, die sich vertieft wissenschaftlich mit Themen wie Change-Management, Sozialer Innovation und Transformation sowie kirchlichen Erprobungsräumen beschäftigen und sich für weitere Forschung qualifizieren möchten
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
siehe Website
Studienbeitrag
Die Studiengebühren betragen pro Monat 355 € (ab WiSe 24/25). Diese werden – unabhängig von der tatsächlichen Studiendauer – für fünf Semester gezahlt (bei Studienabbruch, bis Semesterende). Eine Verlängerung des Studiums über die Regelstudienzeit hinaus führt daher zu keinen zusätzlichen Kosten.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch