Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Umwelt und GesundheitVollzeitstudium

Abschluss
Master of Science
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Wuppertal
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Psychologie

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Zulassungsbedingungen

Die Zugangsvoraussetzungen für das Studium im Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Umwelt und Gesundheit mit dem Abschluss Master of Science erfüllt, wer 1. den erfolgreichen Abschluss eines Studienganges mit dem Abschluss Bachelor of Science Psychologie mit einem Umfang von 180 ECTS‐Leistungspunkten (LP) und einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern an einer in‐ oder ausländischen Hochschule nachweist, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt: a) Prüfungsleistungen in psychologischer Methodenlehre (empirisch-psychologische Forschungsmethoden sowie Versuchsplanung und -auswertung) und Statistik (Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik) im Umfang von mindestens 14 LP. b) Prüfungsleistungen in Psychologischer Diagnostik im Umfang von mindestens 8 LP. c) Prüfungsleistungen in nicht-psychologischen Fächern im Umfang von maximal 18 LP. d) Prüfungsleistungen für berufsbezogene Pflicht-Praktika im Umfang von maximal 16 LP.

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.05.2025 - 15.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.05.2025 - 15.07.2025

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 15.07.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.09.2025 (Hochschulweite Frist)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch