VORsprung: Mit digitaler Vorbereitung zum Studium

Im Projekt „VORsprung“ wird ein digitales Vorbereitungsprogramm entwickelt, das es Studieninteressierten ermöglicht, sich im Heimatland auf ein MINT-Studium in Deutschland vorzubereiten. Das Programm richtet sich in der Pilotphase an internationale Schulabsolventinnen und -absolventen mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau eines DSD II (oder Äquivalents), die über keine direkte Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland verfügen.
„VORsprung“ ermöglicht eine zeit- und ortsunabhängigere Vorbereitung, um stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Neben sprachlichen und fachlichen Inhalten (Mathematik, Informatik, Physik, Chemie) kommt der Vermittlung kultureller Aspekte und studienvorbereitender Maßnahmen eine wichtige Rolle zu. Dabei stehen speziell ausgebildete Tutorinnen und Tutoren den Lernenden zur Seite.
Die Teilnehmenden werden zum Abschluss des achtmonatigen Programms sowohl die klassische Feststellungsprüfung (FSP) als auch den TestAS absolvieren und können sich anschließend an einer Hochschule ihrer Wahl bewerben.
Im Herbst 2023 startet „VORsprung“ in den Pilotländern Mexiko, Guatemala und Brasilien. Alle Informationen zum Pilotdurchgang finden Sie hier.

Gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA)

Sprachliche Qualitätssicherung
Das Projekt wird unterstützt durch engagierte (DAAD)-Lektorinnen und Lektoren, die nicht nur auf die sprachliche Qualitätssicherung der Lerneinheiten achten, sondern sich auch mit der Vermittlung der Fachsprache im studienvorbereitenden Spracherwerb beschäftigen. Dafür danken wir dem gesamten Team sehr herzlich!

Chemie |
Informatik |
Mathematik |
Physik |
Anja Lange | Annegret Beier | Anne Gladitz | Wendelin Rader |
DAAD-Lektorin in Bishkek, Kirgisistan |
DAAD-Lektorin in Eriwan, Armenien |
DAAD-Lektorin in Tel Aviv, Israel |
|
Jens Schmidtke | Daniel Lepetit | Chiara Bücheler | |
DAAD-Lektor in Haifa, Israel |
DAAD-Lektor in Eriwan, Armenien |
DAAD-Lektorin in Monterrey, Mexiko |
|