Netzwerk Deutsch
Der DAAD ist Mitglied des "Netzwerk Deutsch". Im "Netzwerk Deutsch" arbeiten öffentlich finanzierte Institutionen zusammen, um die deutsche Sprache im Ausland zu fördern.
Unter der Koordination des Auswärtigen Amtes und der örtlichen Botschaften stimmen die Partnerorganisationen DAAD, Goethe-Institut und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ihre Strategien und Aktivitäten in den verschiedenen Regionen aufeinander ab.
Weitere Beteiligungen
An regelmäßigen zentralen Arbeitssitzungen des Netzwerks Deutsch in Berlin sind zudem
- die Deutsche Auslandsgesellschaft e.V.,
- die Deutsche Welle,
- der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (PAD),
- das g.a.s.t. sowie
- Vertreterinnen und Vertreter von Bundesländern
beteiligt.